Tauberbischofsheim, 25. März 2024. Die deutsche Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat bei der Überprüfung des Geschäftsmodells der DR Deutsche Rücklagen GmbH moniert, dass im Rahmen der Finanzierung von Projektgesellschaften die Übernahme von Verlustrisiken nicht ausreichend gestaltet sei.
Seit 2021 hat die Deutsche Rücklagen über 30 Millionen Euro als partiarische Darlehen an Projektgesellschaften vergeben, insbesondere zur Sanierung von bestehenden Immobilien. „Wir sind in Hinblick auf Publikationen der BaFin immer davon ausgegangen, dass die Gewährung eines partiarischen Darlehens im Rahmen einer stillen Beteiligung mit – wenn auch begrenzter – Verlustbeteiligung kein Kreditgeschäft im Sinne des §1 Abs. 1 S. 2 Nr. 1, 1. Alt. KWG darstellt“, erklärt Stefan Meurer.
Die BaFin hingegen bewertete die Darlehen aufgrund dieser begrenzten Verlustbeteiligung nach einer Prüfung jetzt als Kreditgeschäft, für die die Deutsche Rücklagen bisher keine Genehmigung habe. Daher muss das Geschäft in dieser Form eingestellt werden.
Geschäftsführer Meurer: „Wir bedauern, diese Auslegung der Regelung. Wir konnten bisher vielen Projektentwicklern bei ihren Sanierungsvorhaben mit unserer Beteiligung zur Seite stehen. Selbstverständlich werden wir der Vorgabe der BaFin umgehend entsprechen. Da wir von der Qualität der von uns mitfinanzierten Projekte überzeugt sind, werden wir die bestehenden Projekte vertragsgemäß beenden. An künftigen Projekten wird sich die Deutsche Rücklagen nur noch entsprechend der von der BaFin gewünschten Voraussetzungen beteiligen, um die Gesetzeskonformität sicher zu stellen.“
In der Praxis bedeutet dies, dass die Deutsche Rücklagen bestehende Vereinbarungen gemäß der vertraglichen Kündigungsmöglichkeit kündigen wird.
Mit den Kunden der Deutschen Rücklagen wird das Unternehmen zur Prüfung der Verträge umgehend Kontakt aufnehmen. „Wir werden uns dabei an die geltenden Verträge halten,“ versichert Meurer.
Neben der Vergabe von Mezzanine Kapital für Sanierungsprojekte erwirbt und bewirtschaftet die Deutsche Rücklagen eigene Immobilien und wird künftig auf diesen Geschäftszweig ihren Schwerpunkt legen.